
25.02.2025 ● Redaktion AzubiMovie
„Raketenstart in die Ausbildung gefällig?“
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz gleicht nicht selten einem Marathon. Tausende Fragen gehen dir durch den Kopf: Was will ich werden, welcher Beruf passt zu mir und wo möchte ich einmal arbeiten?
Unterstützen können dich in dieser Situation Orientierungshilfen, wie der Ausbildungskompass und die dazugehörige Ausbildungsmesse am Samstag, 27. September 2025, auf dem Festplatzgelände Geisenfeld.
Hier werden Ausbildungsplätze, Praktikumsstellen und Ferienjobangebote vorgestellt und du hast die Möglichkeit, bereits erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
📍Gutes liegt doch so nah…
Ein Vorteil dieser zentralen Ausbildungsangebote ist es, dass du dich nicht zwingend im Arbeitswelt-Dschungel der großen Metropolen zurechtfinden musst - denn Gutes liegt oft näher als du denkst.
Die Angebote der Arbeitgeber und Ausbildungsplätze im Landkreis Pfaffenhofen sind vielfältig. Hier gibt es Lehrstellen für alle persönlichen Stärken und Interessen. Die regionalen Betriebe bieten dabei nicht nur individuelle Entwicklungsmöglichkeiten an, sondern warten auch mit hervorragenden Zukunftschancen auf dich. Bei vielen Unternehmen hast du zusätzlich die Möglichkeit, Ausbildung und Studium zu kombinieren oder eine Ausbildung in Teilzeit anzutreten.
🚀 Komm vorbei und überzeuge dich!
Trag dir den Termin der Ausbildungsmesse am Samstag, 27. September, direkt in deinen Kalender ein und komm vorbei, um dich von der Ausbildungsvielfalt im Landkreis Pfaffenhofen zu überzeugen. Aktuelle und regelmäßige Informationen dazu erhältst du online und zwar hier.
Noch Fragen?
Die Angebote des Ausbildungskompass werden seit 2018 durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm in Kooperation mit der IHK, HWK, Kreishandwerkerschaft und Agentur für Arbeit aufgelegt.
❓Bei Fragen zu den Angeboten helfen die Projekt-Ansprechpartnerinnen
- Nadja Freigang (nadja.freigang@kus-pfaffenhofen.de, 08441 40074-47) und
- Jutta Schoofs (jutta.schoofs@kus-pfaffenhofen.de, 08441 40074-46) weiter.

